Unterstütze uns mit einer Spende

Finanzielle Zuwendungen ermöglichen unseren Klientinnen und Klienten wertvolle und bereichernde Erfahrungen sowie freudvolle Momente.

Danke für deine Spende

Wir möchten unseren Klientinnen und Klienten weiterhin Erlebnisse ermöglichen, die ihren Alltag erhellen und bunte Erinnerungen schaffen. Für Ausflüge und Ferien, die diese besonderen Augenblicke bringen, sind wir auf Spenden angewiesen. Mit deiner Spende, ob klein oder gross, schenkst du unseren Bewohnerinnen und Bewohner Zuversicht und Abwechslung vom Alltag. Dafür danken wir von Herzen!

Spendenkonto

Stiftung LEBENSORTE
Lindenweg 1
8556 Wigoltingen

Bankkonto Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden
IBAN CH68 0078 4011 5567 2200 2

Gönnerverein Stiftung Lebensorte

Erklärtes Ziel des Gönnervereins ist die persönliche, ideelle und finanzielle Unterstützung der Stiftung Lebensorte.

Möchten Sie Gönner, aktives oder passives Vereinsmitglied werden und uns unterstützen? Gerne gibt Ihnen der Vereinspräsident Auskunft.

Vereinskonto

Gönnerverein Stiftung Lebensorte
Lindenweg 1
8556 Wigoltingen

Raiffeisenbank Weinfelden
IBAN CH67 8080 8002 3042 4854 5

Kontakt

Hans Ueli Schmid
Vereinspräsident
Tel. 079 669 01 63
schmid.hauser@bluewin.ch

Medizinische Betreuung

Die Klientinnen und Klienten werden bei medizinischem Bedarf von folgenden Fachärzten betreut:

Allgemeinärzte


Hausarztpraxis Wigoltingen
Dr. med. Daniel Weber
Grundstrasse 1
8556 Wigoltingen

Gemeinschaftspraxis im Bergerzentrum
Dipl. med. Andrea Meissner
Dr. med. Magdalena Chorazka
Hauptstrasse 49
8572 Berg

Psychiatrie


Dr. med. Ilse Michlbernhard
Brünnliacker
8572 Guntershausen bei Berg

Neurologie


Neurologie am Rosenberg
Thundorferstrasse 120
8500 Frauenfeld

Zahnärzte


Praxis am Ring
Dr. med. dent. Andreas Ettlin
Ringstrasse 15
8500 Frauenfeld

Dr. med. dent. Thomas Schwindt
Kirchstrasse 16
8580 Amriswil

Orthopädie


Medbase
Dr. med. Frank Gebhard
Kirchstrasse 25
8580 Amriswil

 

Für die Klientinnen und Klienten besteht die freie Arztwahl.

Wo deine Spende eingesetzt wird

Spenden werden für einen besonderen Zweck verwendet. Die Klientinnen und Klienten werden selbst entscheiden, welche Aktivität sie unternehmen möchten. Beliebt sind beispielsweise eine Schifffahrt, ein Zoobesuch oder der Besuch eines Zirkus. Die Freude über Spenden ist riesig. Spenden ermöglichen, an unvergesslichen Veranstaltungen teilzunehmen, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Portrait Bild Verena Odermatt

Kontakt

Hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Verena Odermatt